CDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP übt scharfe Kritik an geplanter Werksschließung von Continental in AachenCDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP übt scharfe Kritik an geplanter Werksschließung von Continental in AachenCDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP übt scharfe Kritik an geplanter Werksschließung von Continental in AachenCDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP übt scharfe Kritik an geplanter Werksschließung von Continental in Aachen
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

Dennis Radtke MdEP zu von der Leyens „State of the Union“:„Klimaziele ignorieren Existenzängste!“
17. September 2020
CDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP stellt sich hinter die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst
24. September 2020

CDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP übt scharfe Kritik an geplanter Werksschließung von Continental in Aachen

DÜSSELDORF.   Der Landesvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Nordrhein-Westfalen, Dennis Radtke (41) kritisiert die geplante Werksschließung von Continental in Aachen scharf: „Sowohl in der Sache, als auch im Stil ist diese Entscheidung völlig unverständlich. Der fehlende Dialog im Vorfeld mit Betriebsrat, Gewerkschaft und Politik lässt darauf schließen, dass die wirtschaftliche Krise bedingt durch die Corona-Pandemie nur der vorgeschobene Grund ist und in Wahrheit ein Zeichen in Richtung Anteilseigner gesetzt werden soll.“ CDU-Politiker Radtke weiter: „Gerade mit Blick auf den Standort Aachen kann ich die Entscheidung nicht einmal ansatzweise verstehen. Ich kenne diesen Standort sehr gut, da ich über viele Jahre im Bezirk der zuständigen Gewerkschaft IG Berbau Chemie Energie gearbeit habe und weiß daher aus eigener Anschauung, dass die Belegschaft in Aachen bei allen bisherigen Höhen und Tiefen des Unternehmens mit angepackt und geholfen und jegliche nötige Flexibilität an den Tag gelegt hat. Die Kolleginnen und Kollegen haben unsere volle Solidarität.“

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

26. Januar 2021

CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP fordert selbstkritischen Corona-Gipfel


Mehr erfahren
25. Januar 2021

CDU-Politiker Dennis Radtke: „Wir brauchen einen Pharma-Pakt in Europa!“ Impfstoff-Knappheit in der Covid-19-Pandemie zeigt Schwächen


Mehr erfahren
25. Januar 2021

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke lädt zur Online-Veranstaltung: Null Toleranz gegen Kindesmissbrauch! – Gemeinsam für (digitalen) Kinderschutz in Europa


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKErfahren Sie mehr..