CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Das neue Mobilitätspaket bringt verbesserte Arbeitsbedingungen für Millionen von Kraftfahrern in Europa!“CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Das neue Mobilitätspaket bringt verbesserte Arbeitsbedingungen für Millionen von Kraftfahrern in Europa!“CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Das neue Mobilitätspaket bringt verbesserte Arbeitsbedingungen für Millionen von Kraftfahrern in Europa!“CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Das neue Mobilitätspaket bringt verbesserte Arbeitsbedingungen für Millionen von Kraftfahrern in Europa!“
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Wasserstoff-Energie ist eine große Chance für das Ruhrgebiet!“
9. Juli 2020
Bericht aus Brüssel (10. Juli 2020)
10. Juli 2020

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Das neue Mobilitätspaket bringt verbesserte Arbeitsbedingungen für Millionen von Kraftfahrern in Europa!“

BRÜSSEL / NORDRHEIN-WESTFALEN.   Nach langwierigen Verhandlungen hat das Europäische Parlament ein neues Mobilitätspaket angenommen, welches für bessere Arbeitsbedingungen und einen faireren Wettbewerb im Güterkraftverkehr sorgt.

Hierzu erklärt der Beschäftigungs- und sozialpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Dennis Radtke MdEP (CDU/EVP): „Gerade die Corona-Krise hat gezeigt, dass Kraftfahrer einen wichtigen Job in unserer Gesellschaft erfüllen und einen großen Beitrag zu unserem gemeinsamen Binnenmarkt leisten. Besonders LKW-Fahrer haben daher ein Recht auf faire und bessere Arbeitsbedingungen“

Das neue Mobilitätspaket umfasst ein Bündel an Maßnahmen, das die Arbeitsbedingungen von ca. zwei Millionen von LKW-Fahrern verbessern wird. Der nordrhein-westfälische CDU-Europaabgeordnete erklärt dazu weiter: „Missstände wie übermüdete Fahrer, lange Arbeitszeiten, oder die teils schlimmen Verhältnisse und Gefahren auf den europäischen Parkplätzen und Rasthöfen werden nun endlich angegangen. Konkret beschlossen wurden eine obligatorische Ruhephase am Ende einer Woche außerhalb der Fahrerkabine und ein regelmäßigeres Rückkehrrecht nachhause, was eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht.“

Auch werden diese Maßnahmen helfen, Briefkastenfirmen und Lohndrückerei ein Ende zu setzen. „Mit dem Paket erteilen wir Briefkastenfirmen, die von niedrigeren Standards in gewissen EU-Ländern profitieren wollen, eine klare Absage und erschweren die Umgehung von Mindestlöhnen und Arbeitsschutzstandards.“

Dennis Radtke MdEP abschließend: „Der Weg zu diesem Kompromiss war lang und schwierig. Jetzt müssen wir uns auf eine praxisnahe Umsetzung und die wirksame Kontrolle der neuen Regeln konzentrieren, damit das Paket nicht zu einem zahnlosen Tiger verkommt.“

 

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

16. April 2021

CDA-Bundesvize Dennis Radtke MdEP: „Der Mietendeckel ist Gott sei Dank Geschichte, die Probleme auf dem Wohnungsmarkt leider nicht!“


Mehr erfahren
15. April 2021

CDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP: „Junge Generation braucht eine Zukunft!“ Folgen der COVID-19-Pandemie seien „Bremsklotz“ für duale Ausbildung CDU-Politiker fordert Ausbildungsoffensive statt „Bachelor in Singen und Klatschen“


Mehr erfahren
6. April 2021

Dennis Radtke MdEP besucht Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz