CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Saisonarbeiter sind systemrelevant!“CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Saisonarbeiter sind systemrelevant!“CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Saisonarbeiter sind systemrelevant!“CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Saisonarbeiter sind systemrelevant!“
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

Dennis Radtke MdEP: „Europaweiten elektronischen Austausch von Sozialversicherungsdaten endlich umsetzen, um europäischen Erwerbsbiografien gerecht zu werden!“
16. Juni 2020
Dennis Radtke MdEP: „Sumpf in der Fleischindustrie endlich trocken legen – Wo ist hier die Finanzkontrolle Schwarzarbeit?“
22. Juni 2020

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Saisonarbeiter sind systemrelevant!“

BRÜSSEL / NORDRHEIN-WESTFALEN. Der Koordinator der EVP-Fraktion im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL) des Europäischen Parlaments und nordrhein-westfälische CDU-Europaabgeordnete, Dennis Radtke, fordert bessere Arbeitsbedingungen für Saisonarbeiter und eine Stärkung der Rechte von grenzüberschreitenden Arbeitnehmern. Im Rahmen einer Aussprache im Plenum des Europäischen Parlaments betonte der CDU-Politiker Radtke außerdem, wie wichtig diese für die nationalen Volkswirtschaften seien: „Eines der gängigsten Schlagwörter während der COVID-19-Pandemie ist Systemrelevanz. Die Krise hat uns allen auf eindrucksvolle Art und Weise vor Augen geführt, wie systemrelevant der europäische Binnenmarkt und die Arbeitnehmerfreizügigkeit für die nationalen Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme sind. Aber, und das gehört auch zur Wahrheit, wie fragil dieses System gleichzeitig sei.“

Auf der einen Seite hätten sich tschechische Ärzte und Pfleger, die in bayrischen Krankenhäusern arbeiten, über Nacht zwischen Arbeit und Familie entscheiden müssen, weil in Tschechien plötzlich die Grenzen auch für grenzüberschreitende Arbeitnehmer geschlossen worden seien. Auf der anderen Seite hätten deutsche und französische Bauern um ihre Ernte fürchten müssen, weil keine Saisonarbeiter aus anderen Mitgliedstaaten zu ihnen kommen hätten können. Radtke: „Von diesen Sorgen berichteten mir auch einige Landwirte aus meiner Heimat, dem Ruhrgebiet.“

Dennis Radtke MdEP weiter: „Gleichzeitig mussten wir leider auch feststellen, unter welchen zum Teil miserablen Bedingungen Saisonarbeiter und andere grenzüberschreitende Arbeitnehmer aus dem Niedriglohnsektor, vor allem in der Fleischindustrie – wie nun auch die aktuellen Ereignisse bei der Firma Toennies im Kreis Gütersloh bei uns in Nordrhein-Westfalen zeigen – arbeiten.“ Es werde Zeit, so der CDU-Politiker abschließend, dass sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene entschieden gegen diese Praxis der Ausbeutung vorgegangen werde und dass Grenzgänger in sämtlichen Bereichen die gleichen Rechte erhalte würden wie alle Arbeitnehmer.

 

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

16. April 2021

CDA-Bundesvize Dennis Radtke MdEP: „Der Mietendeckel ist Gott sei Dank Geschichte, die Probleme auf dem Wohnungsmarkt leider nicht!“


Mehr erfahren
15. April 2021

CDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP: „Junge Generation braucht eine Zukunft!“ Folgen der COVID-19-Pandemie seien „Bremsklotz“ für duale Ausbildung CDU-Politiker fordert Ausbildungsoffensive statt „Bachelor in Singen und Klatschen“


Mehr erfahren
6. April 2021

Dennis Radtke MdEP besucht Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz