CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP fordert selbstkritischen Corona-GipfelCDU-Politiker Dennis Radtke MdEP fordert selbstkritischen Corona-GipfelCDU-Politiker Dennis Radtke MdEP fordert selbstkritischen Corona-GipfelCDU-Politiker Dennis Radtke MdEP fordert selbstkritischen Corona-Gipfel
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

CDU-Politiker Dennis Radtke: „Wir brauchen einen Pharma-Pakt in Europa!“ Impfstoff-Knappheit in der Covid-19-Pandemie zeigt Schwächen
25. Januar 2021
Die EU-Kommission stellt heute ihr Grünbuch zum Altern vor. Statement von Dennis Radtke (CDU) als sozialpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:
27. Januar 2021

CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP fordert selbstkritischen Corona-Gipfel

 

BRÜSSEL / NORDRHEIN-WESTFALEN.  „Gut ein Jahr, nachdem in Deutschland die erste Infektion mit Covid-19 diagnostiziert wurde, scheint das grundsätzliche Vertrauen in die Entscheidungen der Verantwortungsträger zu bröckeln. Es ist daher Zeit für einen Corona-Gipfel, der auch Raum für selbstkritische Reflektionen lassen sollte.“, so Dennis Radtke, nordrhein-westfälischer CDU-Europaabgeordneter und stellvertretender Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA).

Die vielfältigen Schwierigkeiten und mangelnde Transparenz bei Bestellung und Verteilung des Impfstoffes, Existenzsorgen bei Unternehmern und Beschäftigten, Frust und Unsicherheit bei Eltern mit Blick auf die Betreuungssituation ihrer Kinder, fehlende Kohärenz bei den bestehenden Restriktionen und die fehlende Bereitschaft bei vielen Mitbürgern sich an die Regeln zu halten, kumulieren zu einer gefährlichen Stimmung, die von Teilen der Medien noch befeuert wird.

Dennis Radtke MdEP: „Diese Stimmung in der Bevölkerung müssen wir als Politik ernst nehmen und dieser Vertrauenserosion entgegenwirken!“

CDU-Politiker Radtke regt daher nach einem Jahr Pandemie an, einen selbstkritischen Corona-Gipfel mit Vertretern des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), des Bundesverbandes der Arbeitgeberverbände (BDA), der Pharmaindustrie, des Bildungs- und Gesundheitsbereiches, der kommunalen Familie und des Robert-Koch-Institutes an. Ziel eines solchen Gipfels, den die Bundesregierung kurzfristig einberufen sollte, muss es sein, selbstkritisch Beschlossenes und Erreichtes zu betrachten und gegebenenfalls anzupassen und die Verabredungen für die nächsten Wochen auf eine möglichst breite Basis zu stellen.

Der 41-jährige Radtke weiter: „Viele Menschen, die sich an die Regeln halten, verunsichert sind und sich Sorgen um sich, ihre Angehörigen, oder ihre Zukunft machen, erwarten eine Perspektive und Antworten auf offene Fragen. Zweifel, Unklarheiten und erodierendes Vertrauen sind Wasser auf die Mühlen von Corona Leugnern, Querdenkern und ihren politischen Vollstreckern in Reihen der AfD.“

Mit einer pauschalen Antwort „alles richtig“ oder „alles falsch“ käme man in der Krise nicht weiter, so der CDU-Politiker. Dennis Radtke MdEP abschließend: „Leute wie der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow erweisen der Politik einen Bärendienst, wenn Sie sich brüsten bei der Ministerpräsidentenkonferenz 10 Level Candy Crush zu schaffen.“

 

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

4. März 2021

CDU-Politiker Radtke: „Umsetzung der Europäischen Säule Sozialer Rechte hat absolute Priorität!” / CDU politician Radtke: “Implementation of the European Pillar of Social Rights is a key priority!”


Mehr erfahren
3. März 2021

CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP: „Wer unsere Werte nicht vertritt, hat in der EVP keinen Platz!“


Mehr erfahren
2. März 2021

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke lädt zur Diskussion: Armin Laschet & Markus Söder – 2021 ist das Jahr der K-Frage!


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz