CDU-Politiker Radtke: Wirtschaftlicher Wachstum muss bei den Leuten ankommenCDU-Politiker Radtke: Wirtschaftlicher Wachstum muss bei den Leuten ankommenCDU-Politiker Radtke: Wirtschaftlicher Wachstum muss bei den Leuten ankommenCDU-Politiker Radtke: Wirtschaftlicher Wachstum muss bei den Leuten ankommen
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

Dennis Radtke MdEP zum Brexit
31. Januar 2020
Bericht aus Straßburg (5. Februar 2020)
7. Februar 2020

CDU-Politiker Radtke: Wirtschaftlicher Wachstum muss bei den Leuten ankommen

Am vergangen Montag fand im Europäischen Parlament die jährliche gemeinsame Sitzung der Ausschüsse für Arbeit und soziale Angelegenheiten (EMPL) und für Wirtschaft und Währung (ECON) statt. Im sogenannten wirtschaftlichen Dialog standen der zuständige Vize-Präsident der Europäischen Kommission, Valdis Dombrovskis, sowie die beiden Kommissare Nicolas Schmit (Beschäftigung und soziale Rechte) und Paolo Gentiloni (Wirtschaft) den Abgeordneten zum Thema Wirtschaftswachstum Rede und Antwort.

Der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke, betonte in seiner Intervention die Wichtigkeit von Tarifbindung: „Wir haben seit Jahren wirtschaftliches Wachstum, aber bei vielen Leuten kommt davon nichts an. Die Menschen müssen den Aufschwung im eigenen Geldbeutel spüren und das geht nur über Tarifbindung und die Stärkung der Sozialpartnerschaften!“

In Richtung Vizepräsident Dombrovskis betonte der Bochumer Politiker noch einmal, wie wichtig frisches Geld für die Regionen im Strukturwandel sei. „Ich begrüße die Einrichtung eines Just Transition Fund ausdrücklich, jedoch dürfen wir nicht linke Tasche, rechte Tasche spielen und einfach Geld aus einem Haushaltinstrument ins andere umschichten“, so Radtke. „Ausreichend Geld für Regionen wie das Ruhrgebiet sind unerlässlich, um den Kampf gegen den Klimawandel sozialverträglich zu gestalten“.

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

20. Januar 2021

Das Recht auf Abschalten im Homeoffice kommt gerade zur rechten Zeit!


Mehr erfahren
20. Januar 2021

NRW-Landesregierung zeichnet Europa-Engagement in Nordrhein-Westfalen aus


Mehr erfahren
31. Dezember 2020

Dennis Radtke MdEP: Jahresrückblick 2020


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKErfahren Sie mehr..