Dennis Radtke MdEP: „Auch mittelständische Zulieferer und Händler brauchen Luft zum Atmen“Dennis Radtke MdEP: „Auch mittelständische Zulieferer und Händler brauchen Luft zum Atmen“Dennis Radtke MdEP: „Auch mittelständische Zulieferer und Händler brauchen Luft zum Atmen“Dennis Radtke MdEP: „Auch mittelständische Zulieferer und Händler brauchen Luft zum Atmen“
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke zum Vorschlag der Bundeskanzlerin Merkel und des französischen Präsidenten Macron zur wirtschaftlichen Erholung Europas nach der Corona-Krise: „Nach dem europapolitischen Leberhaken, den uns das Bundesverfassungsgericht verpasst hat, ist das aus Deutschland ein wichtiges Signal“
21. Mai 2020
CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Wiederaufbauplan ist ein starkes Signal europäischer Solidarität!“
27. Mai 2020

Dennis Radtke MdEP: „Auch mittelständische Zulieferer und Händler brauchen Luft zum Atmen“

RUHRGEBIET.   Zur Einführung einer Kaufprämie („Abwrackprämie“) zur Unterstützung der Automobilindustrie in der Corona-Krise erklärt der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke MdEP:

„Die Automobilindustrie ist eine Schlüsselindustrie in Deutschland. Keine Frage. Daher hat die Politik in den letzten Jahrzehnten viel unternommen um zu helfen. Vielleicht sollten die, die nun wieder für eine Abwrackprämie trommeln, zuerst einmal betrachten, wie die Automobilindustrie mit ihren Zulieferern und Händlern umgeht, die in der Wertschöpfungskette ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Hier werden seit Jahren Risiken verlagert und die Marktmacht in einer Weise ausgenutzt, die ich für schäbig halte. Die CDU ist auch und gerade die Partei der mittelständischen Wirtschaft. Wenn die OEMs nicht bereit sind, dem Rest der Wertschöpfungskette, der besonders mittelständisch geprägt ist, die nötige Luft zum Atmen zu gewähren, sollten sie aus Steuergeldern keine Hilfen mehr erhalten. Ich spreche mich daher ohne ein Gesamtkonzept gegen eine schnelle Prämie aus. Von einigen Händlern ist zu hören, dass die Verkaufsziele der Hersteller nicht korrigiert werden, obwohl der Markt zusammengebrochen ist. Dies hat nur den Zweck, die Boni für die Händler drücken. Ich habe in meinem Beruf über Jahre das Auftreten der Hersteller erlebt: im Umgang und Auftreten wirkt ein Mafia-Pate dagegen fast konziliant und verständnisvoll.“

 

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

26. Januar 2021

CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP fordert selbstkritischen Corona-Gipfel


Mehr erfahren
25. Januar 2021

CDU-Politiker Dennis Radtke: „Wir brauchen einen Pharma-Pakt in Europa!“ Impfstoff-Knappheit in der Covid-19-Pandemie zeigt Schwächen


Mehr erfahren
25. Januar 2021

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke lädt zur Online-Veranstaltung: Null Toleranz gegen Kindesmissbrauch! – Gemeinsam für (digitalen) Kinderschutz in Europa


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKErfahren Sie mehr..