Dennis Radtke MdEP: Europäische Union fördert W-Lan-Ausbau in Kommunen – Jetzt bewerben!Dennis Radtke MdEP: Europäische Union fördert W-Lan-Ausbau in Kommunen – Jetzt bewerben!Dennis Radtke MdEP: Europäische Union fördert W-Lan-Ausbau in Kommunen – Jetzt bewerben!Dennis Radtke MdEP: Europäische Union fördert W-Lan-Ausbau in Kommunen – Jetzt bewerben!
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke fordert grünes Licht der EU-Kommission für Lufthansa-Rettung
29. Mai 2020
Dennis Radtke MdEP: EU-Kommission fördert Jugendaustausch in Europa
3. Juni 2020

Dennis Radtke MdEP: Europäische Union fördert W-Lan-Ausbau in Kommunen – Jetzt bewerben!

RUHRGEBIET. WiFi4EU ist eine Initiative der Europäischen Kommission zur Schaffung öffentlicher WLAN-Zugangspunkte in Gemeinden. Im Rahmen ihrer Strategie für einen digitalen Binnenmarkt hat sich die Europäische Kommission zum Ziel gesetzt, die Netzanbindung in ganz Europa zu verbessern. Durch die Initiative sollen ein flächendeckendes Netz öffentlicher Hotspots in Gemeinden in der gesamten Europäischen Union entstehen.

 

Echte Chance für das Ruhrgebiet

„Die Initiative der Europäischen Union ist eine echte Chance für das Ruhrgebiet.“, so der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke. „WIFI4EU bedeutet einen hochwertigen Internetzugang für Bürgerinnen und Bürger in öffentlichen Räumen wie Parks, Plätzen, Verwaltungen, Bibliotheken und Gesundheitszentren.“ 

 

Bewerbungsfrist: 3. Juni 2020 um 13.00 Uhr bis 4. Juni 2020 um 17.00 Uhr

Gemeinden können sich vom 3. Juni 2020, 13.00 Uhr, bis 4. Juni 2020, 17.00 Uhr, bewerben (Es gilt das Prinzip: First come, first serve). Dazu ist eine Registrierung auf dem errichteten Online-Portal notwendig, um sich für einen WiFi4EU-Gutschein bewerben zu können. Gemeinden können Gutscheine im Wert von 15 000 Euro für die Installation von WLAN-Netzen beantragen. Die Hotspots sollen an Orten eingerichtet werden, an denen noch kein kostenloses WLAN-Angebot verfügbar ist. Die letzte Antragsrunde wurde aufgrund der Corona-Krise auf den jetzt angekündigten Termin verschoben, sodass Kommunen nun erneut die Möglichkeit gegeben wird, sich zu bewerben.

 

„WIFI4EU ist ein wichtiger Schritt in der Netzwerkmobilität. Schnelles Internet ist ein enormer Faktor – ob in der Bibliothek oder auf der Parkbank. Durch die Initiative sollen alle Bürgerinnen und Bürger von einem kostenlosen Internetzugang profitieren können.“, so Dennis Radtke MdEP.

 

Weitere Informationen zu WIFI4EU und zur Bewerbung erhält man hier:

www.wifi4eu.eu

 

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

16. April 2021

CDA-Bundesvize Dennis Radtke MdEP: „Der Mietendeckel ist Gott sei Dank Geschichte, die Probleme auf dem Wohnungsmarkt leider nicht!“


Mehr erfahren
15. April 2021

CDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP: „Junge Generation braucht eine Zukunft!“ Folgen der COVID-19-Pandemie seien „Bremsklotz“ für duale Ausbildung CDU-Politiker fordert Ausbildungsoffensive statt „Bachelor in Singen und Klatschen“


Mehr erfahren
6. April 2021

Dennis Radtke MdEP besucht Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz