Dennis Radtke MdEP zu Besuch bei der Knappschaft-Bahn-SeeDennis Radtke MdEP zu Besuch bei der Knappschaft-Bahn-SeeDennis Radtke MdEP zu Besuch bei der Knappschaft-Bahn-SeeDennis Radtke MdEP zu Besuch bei der Knappschaft-Bahn-See
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

Dennis Radtke MdEP spricht sich gegen geplante Verlagerung von hunderten Arbeitsplätzen aus dem Ruhrgebiet nach Cottbus aus
8. August 2019
Radtke in Panel für Wissenschaft und Technologie gewählt (STOA)
10. September 2019

Dennis Radtke MdEP zu Besuch bei der Knappschaft-Bahn-See

Der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke, wurde bei seinem Besuch in der Hauptverwaltung der Knappschaft-Bahn-See in Bochum von den Direktoren Heinz-Günter Held und Andreas Gülker empfangen [...]


Der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke, wurde bei seinem Besuch in der Hauptverwaltung der Knappschaft-Bahn-See in Bochum von den Direktoren Heinz-Günter Held und Andreas Gülker empfangen. Als neu gewählter Koordinator der EVP-Fraktion (Christdemokraten) im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten wirkt Radtke an entscheidender Stelle mit, wenn es im Europaparlament um den Umfang und die Zielsetzungen des Europäischen Sozialfonds (ESF) geht. Die Knappschaft-Bahn-See wird in der nächsten Förderperiode ab dem Jahr 2021 einen Teil der Verwaltung des ESF in Deutschland übernehmen.

Der Bochumer Politiker zeigte sich erfreut über die fortgeschrittenen organisatorischen Maßnahmen. Er kündigte an, sich auch weiterhin dafür einzusetzen, dass ausreichend ESF-Mittel in strukturschwache Regionen Deutschlands fließen.

In der Sozialversicherung wird Europa immer wichtiger. So bietet die KNAPPSCHAFT nicht nur seit dem 1. Juli rund um die Uhr einen “Auslandsnotrufservice” für Versicherte an, die zum Beispiel in Europa auf Reisen Hilfestellung bei der Arztsuche benötigen. Ab 2020 wird zudem am Standort Bochum ein eigenes Fachteam der Krankenversicherung für Auslandsangelegenheiten eingerichtet. Sowohl die Fragen der Versicherungspflicht bei grenzüberschreitender Beschäftigung als auch notwendige Leistungen für Versicherte im europäischen Ausland sollen dort bearbeitet werden.

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

26. Februar 2021

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke versteigert Bücher zugunsten des St. Vinzenz e.V.


Mehr erfahren
23. Februar 2021

Wie geht es den Zoos in NRW? Dennis Radtke besucht Bochumer Tierpark + Fossilium Bochum


Mehr erfahren

CDU Deutschlands / Marcel Schlegelmilch

23. Februar 2021

CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP: „Schluss mit Ausbeutung und unfairem Wettbewerb bei UBER und Co.!“


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKErfahren Sie mehr..