Dennis Radtke MdEP zur Abschaltung des Kraftwerks Westfalen in HammDennis Radtke MdEP zur Abschaltung des Kraftwerks Westfalen in HammDennis Radtke MdEP zur Abschaltung des Kraftwerks Westfalen in HammDennis Radtke MdEP zur Abschaltung des Kraftwerks Westfalen in Hamm
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Die Metropole Ruhr muss zukünftig in Europa auch als Region auftreten!“
30. November 2020
Dennis Radtke versteigert handsignierte Laschet-Biografien zugunsten des St. Vinzenz e.V. Bochum – Jetzt mitbieten!
6. Dezember 2020

Dennis Radtke MdEP zur Abschaltung des Kraftwerks Westfalen in Hamm

Zur Abschaltung des das Kraftwerk Westfalen in Hamm erklärt der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke MdEP:

„Mit der Abschaltung des Kraftwerkes geht eines der modernsten Steinkohlekraftwerke der Welt vom Netz. Dieses Entscheidung der Bundesnetzagentur ist für mich nicht nachvollziehbar. Experten zählen den Block E zu den Steinkohlekraftwerken mit dem besten Wirkungsgrad. Das heißt, im Vergleich zu älteren Kraftwerken muss in Hamm für die gleiche Menge Strom erheblich weniger Kohle aufgewandt werden. Damit verliert Hamm dauerhaft tariflich gut bezahlte und qualifizierte Arbeitsplätze. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf die Kaufkraft und den Steuerertrag in Hamm. Klimaschutz ist richtig und wichtig. Dabei dürfen wir aber nicht die Existenzängste der Menschen, die in energieintensiven Bereichen arbeiten, als Politik aus dem Blick verlieren. Dies kritisiere ich auch dem European Greel Deal der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Wir stecken uns immer ambitionierte Klimaziele. Hier muss allerdings die Industrie Teil der Lösung sein und darf nicht das Problem darstellen. Ich würde mir wünschen, dass Frau von der Leyen nicht nur mit Greta Thunberg spricht, sondern auch mal mit Industriearbeitern im Ruhrgebiet, die sich um ihre Existenz sorgen. In Hamm jedenfalls nehmen wir ein modernes Kraftwerke vom Netz, während anderswo in älteren Kraftwerken noch Strom produziert wird. Ich würde mir einfach eine Energiewende mit Augenmaß wünschen!“

 

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

31. Dezember 2020

Dennis Radtke MdEP: Jahresrückblick 2020


Mehr erfahren
22. Dezember 2020

CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP: „Weihnachtsgeschäft verlangt Paket und Expresslogistik einiges ab!“


Mehr erfahren
18. Dezember 2020

Dennis Radtke MdEP: „Wichtiger Zwischenschritt zur finalen Entscheidung in der Fidesz-Frage“


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKErfahren Sie mehr..