Die EU-Kommission stellt heute ihr Grünbuch zum Altern vor. Statement von Dennis Radtke (CDU) als sozialpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:Die EU-Kommission stellt heute ihr Grünbuch zum Altern vor. Statement von Dennis Radtke (CDU) als sozialpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:Die EU-Kommission stellt heute ihr Grünbuch zum Altern vor. Statement von Dennis Radtke (CDU) als sozialpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:Die EU-Kommission stellt heute ihr Grünbuch zum Altern vor. Statement von Dennis Radtke (CDU) als sozialpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP fordert selbstkritischen Corona-Gipfel
26. Januar 2021
Dennis Radtke MdEP spricht auf Streikversammlung von ver.di
29. Januar 2021

Die EU-Kommission stellt heute ihr Grünbuch zum Altern vor. Statement von Dennis Radtke (CDU) als sozialpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:

BRÜSSEL/RUHRGEBIET. Die EU-Kommission stellt heute ihr Grünbuch zum Altern vor. Dazu erklärt Dennis Radtke (CDU), sozialpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:

„Das Grünbuch der Kommission zum Altern spricht ein wichtiges Thema an. Es ist höchste Zeit, dass wir uns intensiver mit der alternden Gesellschaft Europas und den damit einhergehenden Herausforderungen zu Renten, Pflege oder Altersarmut befassen. Der demographische Wandel hat Auswirkungen auf viele Lebensbereiche und betrifft uns alle. Die Corona-Krise führt uns gerade nochmal vor Augen, wie wichtig Solidarität zwischen den Generationen ist.”

Das Ziel muss es sein, den demografischen Wandel so zu bewältigen, dass er für alle Generationen gerecht und nachhaltig ist. Das Recht älterer Menschen auf ein würdiges und unabhängiges Leben sowie auf Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben muss gewahrt sein. Gerade mit Blick auf die kommenden Generationen ist Nachhaltigkeit wichtig. Das gilt nicht nur für unser Klima und unsere Umwelt, sondern auch für unsere Finanzen. Es ist positiv, dass die Kommission auch diese Herausforderung klar benennt.

Um den demographischen Wandel in der EU erfolgreich zu bewältigen und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir das Grünbuch nun weiter mit Leben füllen und schnellstens einen Fahrplan für die Zukunft entwickeln.“

Hintergrund:

Der demografische Wandel ist eine der zentralen Herausforderungen für die Europäische Union und ihre Bevölkerung. Das Grünbuch der Kommission soll eine breite öffentliche Debatte zu diesem Thema anstoßen, an dessen Ende verbindliche legislative Vorgaben stehen können. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte Vizepräsidentin Dubravka Šuica den Auftrag für das Grünbuch bereits in ihrem Mandatsschreiben zu Amtsantritt erteilt. Neben der Gestaltung des Alterns und dem Umgang mit älteren Menschen werden darin aber auch Themen wie lebenslanges Lernen und ein gesunder Lebensstil für ein gesundes Altern angesprochen. Das Grünbuch leitet eine 12-wöchige Konsultation von Stakeholdern ein.

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

4. März 2021

CDU-Politiker Radtke: „Umsetzung der Europäischen Säule Sozialer Rechte hat absolute Priorität!” / CDU politician Radtke: “Implementation of the European Pillar of Social Rights is a key priority!”


Mehr erfahren
3. März 2021

CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP: „Wer unsere Werte nicht vertritt, hat in der EVP keinen Platz!“


Mehr erfahren
2. März 2021

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke lädt zur Diskussion: Armin Laschet & Markus Söder – 2021 ist das Jahr der K-Frage!


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz