EU – Was habe ich in Bochum davon?EU – Was habe ich in Bochum davon?EU – Was habe ich in Bochum davon?EU – Was habe ich in Bochum davon?
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke MdEP: Mehr EU-Mittel für das Ruhrgebiet
16. Januar 2019
Dennis Radtke MdEP wird in den Bundesfachausschuss „Europapolitik“ der CDU Deutschlands berufen
31. Januar 2019

EU – Was habe ich in Bochum davon?

Dieser Frage widmet sich am 22. Februar 2019 eine geführte Bustour durch Bochum. Der Europaabgeordneten Dennis Radtke (Mitglied der EVP-Fraktion / CDU) lädt von 9 bis 14 Uhr zur kostenlosen „EU-Fördermitteltour“ durch die Stadt ein. Denn die EU ist näher als man denkt: Insgesamt rund ein Drittel des EU-Haushalts kommt den Regionen und Städten zugute.

Auch viele Projekte und Akteure in Bochum profitieren von europäischen Fördergeldern. Zwischen 2007 und 2013 flossen allein aus den drei großen EU-Strukturfonds EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung), ESF (Europäischer Sozialfons) und ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) über 70 Millionen Euro EU-Förderung nach Bochum. Zudem haben in demselben Zeitraum Bochumer Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen anteilig an rund 301 Millionen Euro aus dem Siebten Forschungsrahmenprogramm der EU partizipiert. Und die Investitionen der EU gehen weiter. Allein aus dem EFRE sind in Bochum zwischen 2014 und 2017 wieder 28 Millionen Euro EU-Förderung bewilligt worden.

Die Fördermitteltour am 22. Februar 2019 bietet interessierten Bürgern einen Einblick hinter die Kulisse von zwei mit EU-Mitteln geförderten Projekten. Das Qualifizierungszentrum für Zugewanderte (QuAZ) auf dem ehemaligen Opel-Gelände bspw. unterstützt Menschen mit Migrationsgeschichte bei ihrer Integration in den deutschen Arbeitsmarkt und hat dazu Mittel aus dem ESF erhalten. Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr in der Innenstadt indes hat während seines Neu- bzw. Umbaus von einer mehrfachen Millionenförderung des EFRE profitiert.

Ziel der Fördermitteltour ist es, europäische Unterstützung für die lokale Ebene an konkreten Beispielen zu veranschaulichen. Bürger*innen haben dabei die Gelegenheit, mit Projektverantwortlichen und dem Europaabgeordneten Dennis Radtke über den Mehrwert der EU zu diskutieren. „Ich möchte die Menschen vor Ort für ganz praktische Vorteile der EU sensibilisieren und verdeutlichen, dass es bei der anstehenden Europawahl am 26. Mai 2019 um mehr als den Brüsseler Verwaltungsapparat geht“, so der Europaabgeordnete Radtke.

Die EU-Fördermitteltour in Bochum findet am Freitag, den 22. Februar 2019 von 9 bis 14 Uhr statt. Startpunkt ist das Bochumer Rathaus. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung im Europa-Büro Ruhrgebiet von Dennis Radtke MdEP in Bochum ist erforderlich (Telefon 02327 9643 14 oder Email buero@dennis-radtke.eu).

Zur Einladung:

Einladung_Foerdermitteltour_Dennis Radtke MdEP_22Feb2019 aktualisiert

Zur Rückantwort:

RUECKANTWORT

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

16. April 2021

CDA-Bundesvize Dennis Radtke MdEP: „Der Mietendeckel ist Gott sei Dank Geschichte, die Probleme auf dem Wohnungsmarkt leider nicht!“


Mehr erfahren
15. April 2021

CDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP: „Junge Generation braucht eine Zukunft!“ Folgen der COVID-19-Pandemie seien „Bremsklotz“ für duale Ausbildung CDU-Politiker fordert Ausbildungsoffensive statt „Bachelor in Singen und Klatschen“


Mehr erfahren
6. April 2021

Dennis Radtke MdEP besucht Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz