BOCHUM. Für den 1. August hatten die CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, der CDU-Stadtbezirksverband Bochum-Nord und die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Bochum zu einem „Europapolitischen Dämmerschoppen“ mit dem örtlichen CDU-Europaabgeordneten Dennis Radtke in den Biergarten von „Gut Mausbeck“ eingeladen. 130 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt. Der Bochumer CDA-Kreisvorsitzende Kenan Yildiz konnte bei seiner Begrüßung unter den Teilnehmern auch den Botschaftsrat von Südkorea in Deutschland, An Changhoon, begrüßen. Unter der Moderation von CDU-Ratsmitglied Roland Mitschke berichtete der einzige Bochumer Europaabgeordnete aus erster Hand, bewertete und analysierte die Ereignisse der letzten Tage und Wochen in Brüssel und Straßburg, u.a. die Wahl von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin, und ging dabei auch auf die zukünftigen Herausforderungen der Europäischen Union ein. Das Interesse bei den Bürgern war äußerst groß. Viele Bürger reagierten mit Unverständnis darauf, dass keiner der nominierten Spitzenkandidaten zum EU-Kommissionschef gewählt wurde. Dennis Radtke hielt fest, dass dies auch maßgeblich die Schuld von Sozialdemokraten und Liberalen im Europäischen Parlament war, die kurz nach der Europawahl sofort erklärt hätten, dass sie den EVP-Spitzenkandidaten Manfred Weber (CSU) nicht mitwählen würden. So musste eine andere Lösung gesucht werden. Anschließend stellte sich Radtke noch den zahlreichen weiteren Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Bei einem kleinen Imbiss konnten die Gespräche weiter vertieft und intensiviert werden. Die Veranstalter blicken auf eine spannende Diskussion und gelungene Veranstaltung zurück.
Dennis Radtke gehört seit dem 24. Juli 2017 dem Europäischen Parlament an. Er rückte damals für Herbert Reul nach, der zum NRW-Innenminister ernannt wurde. Im Europäischen Parlament ist Radtke Mitglied des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL) sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE). Radtke ist zudem Koordinator seiner EVP-Fraktion im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL). Er ist Mitglied der Delegationen für die Beziehungen zur koreanischen Halbinsel sowie stellvertretendes Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu Japan. Dennis Radtke ist zudem Landesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Nordrhein-Westfalen, stellvertretender Bundesvorsitzender der CDA Deutschlands und Mitglied des Landesvorstandes der CDU Nordrhein-Westfalen.
Bilder:
Europa-Büro Ruhrgebiet
Dennis Radtke MdEP