Gute Nachricht für junge Menschen auch im Ruhrgebiet – ERASMUS+ wird weiter aufgestockt!Gute Nachricht für junge Menschen auch im Ruhrgebiet – ERASMUS+ wird weiter aufgestockt!Gute Nachricht für junge Menschen auch im Ruhrgebiet – ERASMUS+ wird weiter aufgestockt!Gute Nachricht für junge Menschen auch im Ruhrgebiet – ERASMUS+ wird weiter aufgestockt!
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

Fragen und Antworten zur Impfestrategie in der EU
2. Februar 2021
CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP verlangt, dass Corona-Hilfen genauso pünktlich gezahlt werden wie die Gehälter der Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst
8. Februar 2021

Gute Nachricht für junge Menschen auch im Ruhrgebiet – ERASMUS+ wird weiter aufgestockt!

(c) CDU/Laurence Chaperon

(c) CDU/Laurence Chaperon

CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP: Gute Nachricht für junge Menschen auch im Ruhrgebiet – ERASMUS+ wird weiter aufgestockt!

Zusätzliche Möglichkeiten für noch mehr Teilnehmer im Zeitraum von 2021 bis 2027

BRÜSSEL / RUHRGEBIET. Das in der Vergangenheit erfolgreiche ERASMUS+ Programm der Europäischen Union wurde nun für den Zeitraum 2021 bis 2027 neu aufgelegt. Insgesamt wurde das aktuelle Budget von zuvor 14,7 Milliarden Euro auf nun 41,2 Milliarden Euro erhöht.

Dennis Radtke MdEP, CDU-Europaabgeordneter für das Ruhrgebiet, zeigt sich erfreut über diese guten Nachrichten: „Mich persönlich freut es sehr, dass die Europäische Kommission den Erfolg des Programms würdigt und die Mittel für dieses Projekt nun verdreifacht hat. Die EU ermöglicht so, dass noch mehr Studierenden, Schüler, Auszubildenden, Jugendarbeitern, Lehrkräften, Sporttrainern und Berufsschülern die Möglichkeit geboten wird, an den Projekten der Programmpartner teilzunehmen und so Europa zu erleben. Hierfür hat das Europäische Parlament auch mit Nachdruck gekämpft!“

Das Programm ERASMUS+ soll zukünftig in der Breite der Zielgruppe auch andere Bildungsformen bedienen. Bisher wurde der Fokus vor allem auf die Hochschulbildung gelegt. CDU-Politiker Radtke: „In der Vergangenheit hatten vorwiegend Studierende durch das ERASMUS+ Programm profitieren können, unter anderem durch längere Auslandsaufenthalte im Rahmen eines Auslandssemesters. Viele Universitäten im Ruhrgebiet haben in den vergangenen Jahren sogar freiwillig ihre Studienverlaufspläne so weit angepasst, dass ein längerer Auslandsaufenthalt sogar Voraussetzung ist, um das Studium erfolgreich zu absolvieren.“  Zukünftig solle das ERASMUS+ Programm seinen Fokus auch auf die anderen Zielgruppen weiten. Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft würden so einen besseren Zugang zu diesem Programm erhalten. „Ich hoffe wirklich sehr, dass das Programm im Kontext mit der Corona-Krise bald wieder besser genutzt werden kann.“, so Radtke abschließend.

 

Bildrechte: CDU/Laurence Chaperon

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

4. März 2021

CDU-Politiker Radtke: „Umsetzung der Europäischen Säule Sozialer Rechte hat absolute Priorität!” / CDU politician Radtke: “Implementation of the European Pillar of Social Rights is a key priority!”


Mehr erfahren
3. März 2021

CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP: „Wer unsere Werte nicht vertritt, hat in der EVP keinen Platz!“


Mehr erfahren
2. März 2021

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke lädt zur Diskussion: Armin Laschet & Markus Söder – 2021 ist das Jahr der K-Frage!


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz