NRW-Landesregierung zeichnet Europa-Engagement in Nordrhein-Westfalen ausNRW-Landesregierung zeichnet Europa-Engagement in Nordrhein-Westfalen ausNRW-Landesregierung zeichnet Europa-Engagement in Nordrhein-Westfalen ausNRW-Landesregierung zeichnet Europa-Engagement in Nordrhein-Westfalen aus
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

Dennis Radtke MdEP: Jahresrückblick 2020
31. Dezember 2020
Das Recht auf Abschalten im Homeoffice kommt gerade zur rechten Zeit!
20. Januar 2021

NRW-Landesregierung zeichnet Europa-Engagement in Nordrhein-Westfalen aus

RUHRGEBIET.   Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, zeichnet auch in diesem Jahr erneut Kommunen, kommunale Verbände und zivilgesellschaftliche Akteure aus Nordrhein-Westfalen für besonderes Engagement im Bezug zu Europa aus.

Der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke MdEP, freut sich über den kommunalen und zivilgesellschaftlichen Einsatz für ein bürgernahes und zukunftsfestes Europa in Nordrhein-Westfalen. Radtke: „Die NRW-Landesregierung tut gut daran, dieses wichtige europäische Engagement vor Ort in unseren Städten und Gemeinden in besonderer Weise auszuzeichnen und dafür auch einmal ausdrücklich zu danken.“

Im Jahr 2020 wurde der Preis erneut verliehen. Im vergangenen Jahr wurden unter anderem die Städte Münster für „Starke organisatorische (…) Europa-Arbeit innerhalb der Stadtverwaltung, enge Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren und interessierten Bürgerinnen und Bürgern (…),[für] kreative Projekte und das Netzwerk aus Städtepartnerschaften“ und die Stadt Bergkamen im Kreis Unna „für den besonderen Fokus der Europa-Arbeit darauf, benachteiligte Gruppen und europakritische Personen anzusprechen“  ausgezeichnet.

Die zivilgesellschaftlichen Preise gewannen im vergangenen Jahr die Projektgemeinschaft Heimatverein Suderwick und Bürgerinitiative Dinxperwick aus Bocholt sowie der Verein Junge Europäische Föderalisten NRW e.V. aus Dortmund.

CDU-Politiker Dennis Radtke abschließend:

„Die zuvor genannten Kommunen und Vereine leisten einen wichtigen Beitrag zur Beziehung mit der Europäischen Union. Es gibt in unserer Gesellschaft genügend weitere Beispiele für Engagement  in Bezug auf Europa – auch gerade bei uns im Ruhrgebiet. Deshalb kann ich jeden nur ermutigen an der Preisausschreibung bis zum Europatag am 09. Mai 2021 teilzunehmen.“

 Alle weiteren Informationen gibt es im Internet unter: www.mbei.nrw/europaaktivekommunezivilgesellschaft.

 

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

4. März 2021

CDU-Politiker Radtke: „Umsetzung der Europäischen Säule Sozialer Rechte hat absolute Priorität!” / CDU politician Radtke: “Implementation of the European Pillar of Social Rights is a key priority!”


Mehr erfahren
3. März 2021

CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP: „Wer unsere Werte nicht vertritt, hat in der EVP keinen Platz!“


Mehr erfahren
2. März 2021

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke lädt zur Diskussion: Armin Laschet & Markus Söder – 2021 ist das Jahr der K-Frage!


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz