Offener Brief des CDA-Landesvorsitzenden Dennis Radtke MdEP an die SPD-Vorsitzende Saskia Esken MdBOffener Brief des CDA-Landesvorsitzenden Dennis Radtke MdEP an die SPD-Vorsitzende Saskia Esken MdBOffener Brief des CDA-Landesvorsitzenden Dennis Radtke MdEP an die SPD-Vorsitzende Saskia Esken MdBOffener Brief des CDA-Landesvorsitzenden Dennis Radtke MdEP an die SPD-Vorsitzende Saskia Esken MdB
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

CDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP kritisiert neues Berliner Antidiskriminierungsgesetz und fordert: Prüfung der sofortigen Einstellung der Amtshilfe aus Nordrhein-Westfalen
8. Juni 2020
CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP fordert europäische Pflegestrategie: „Pflege braucht mehr als Applaus vom Balkon!“
10. Juni 2020

Offener Brief des CDA-Landesvorsitzenden Dennis Radtke MdEP an die SPD-Vorsitzende Saskia Esken MdB

Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parlamentsbüro Brüssel:
Frau Saskia Esken
Europäisches Parlament
Bochum, 09.06.2020
Offener Brief!
Sehr geehrte Frau SPD-Parteivorsitzende,
sehr geehrte Frau Esken,
manchmal ist es besser, nichts zu sagen – oder, wie man bei uns im Revier treffend formuliert,
besser mal die Klappe zu halten. Das hätten Sie tun sollen bei Ihren Feststellungen über einen
angeblichen latenten Rassismus innerhalb der deutschen Polizei. Diese Aussage ist
nachweislich falsch und stellt unsere Polizei unter einen unsäglichen Generalverdacht. Ich
persönlich habe – wie im Übrigen die absolute Mehrheit unserer Bevölkerung – Vertrauen in
die Kolleginnen und Kollegen, die uns Bürgerinnen und Bürger tagtäglich schützen. Ich selbst
kenne viele Kolleginnen und Kollegen in der Polizei, die gewerkschaftlich organisiert sind, die
Überstunden schieben, die kein üppiges Gehalt beziehen, aber gleichwohl ihren Dienst mit
großem Ernst und Hingabe für ihren Beruf erledigen. Der Generalverdacht, den Sie wider
besseres Wissen in die Welt setzten, diskriminiert gerade diese Kolleginnen und Kollegen in
besonderem Maße. Sie haben mit Ihrer unbedachten Aussage viel Unmut bei den Kolleginnen
und Kollegen der Polizei verursacht und sollten sich dafür bei den Polizistinnen und Polizisten
in unserem Land entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Radtke MdEP
Landesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Nordrhein-Westfalen
  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

16. April 2021

CDA-Bundesvize Dennis Radtke MdEP: „Der Mietendeckel ist Gott sei Dank Geschichte, die Probleme auf dem Wohnungsmarkt leider nicht!“


Mehr erfahren
15. April 2021

CDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP: „Junge Generation braucht eine Zukunft!“ Folgen der COVID-19-Pandemie seien „Bremsklotz“ für duale Ausbildung CDU-Politiker fordert Ausbildungsoffensive statt „Bachelor in Singen und Klatschen“


Mehr erfahren
6. April 2021

Dennis Radtke MdEP besucht Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz