Dennis Radtke MdEP (CDU) mit dem EVP-Spitzenkandidaten für die Europawahl 2019, Manfred Weber MdEP (CSU).
Am Donnerstagmittag (08.11.2018) wurde auf dem Kongress der Europäischen Volkspartei (EVP) in Helsinki (Finnland) der Spitzenkandidat für die Europawahl 2019 gekürt: Mit überwältigender Mehrheit wählten die Delegierten den aus Niederbayern stammenden jetzigen Fraktionsvorsitzenden der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU). Auch der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke, aus Bochum nahm als Delegierter an dem EVP-Kongress teil. Radtke hatte bereits vor der Wahl Weber seine Unterstützung zugesichert. Nach erfolgter Kür zeigte sich Radtke umso erfreuter: „Manfred Weber ist ein leidenschaftlicher Europäer und ein echter Brückenbauer. Er ist nah bei den Menschen, bodenständig und hoch kompetent. Das sind alles Eigenschaften, die ihn zu einer guten Wahl machen auch als zukünftigen Präsidenten der Europäischen Kommission. Manfred Weber ist somit der richtige Mann zur richtigen Zeit für die Herausforderungen, vor denen Europa steht.“ Mit der Kandidatur von Manfred Weber besteht jetzt eine gute Chance, dass 2019 – nach über 50 Jahren wieder ein deutsches Mitglied der christdemokratischen Parteifamilie EVP EU-Kommissionspräsident wird; und erstmals ein Mitglied des Europäischen Parlaments. Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Daniel Caspary (CDU), hielt nach der Wahl fest: „Der Spitzenkandidat der EVP kommt aus der Mitte des Europäischen Parlaments. Das ist eine klare Ansage und stärkt die demokratische Legitimation des kommenden Präsidenten, des Europäischen Parlaments und der EU insgesamt.“