Schüler aus Bochum und Gelsenkirchen erhalten exklusive Einblicke in die Europäische PolitikSchüler aus Bochum und Gelsenkirchen erhalten exklusive Einblicke in die Europäische PolitikSchüler aus Bochum und Gelsenkirchen erhalten exklusive Einblicke in die Europäische PolitikSchüler aus Bochum und Gelsenkirchen erhalten exklusive Einblicke in die Europäische Politik
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

Europaabgeordneter Dennis Radtke (CDU) empfängt Hagener Bürger im Europäischen Parlament
4. Dezember 2018
Die SG Wattenscheid 09 braucht Ihre Unterstützung!
9. Januar 2019

Schüler aus Bochum und Gelsenkirchen erhalten exklusive Einblicke in die Europäische Politik

20 Schüler aus Bochum und Gelsenkirchen empfing der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke, kürzlich in der Europastadt Brüssel (© European Union 2018).

Eine kleine Gruppe von Schülern der Schiller-Schule in Bochum und des Max-Planck-Gymnasiums in Gelsenkirchen verbrachte kürzlich mit ihren Lehrern einen ganzen Tag in der Europastadt Brüssel und erhielten dort exklusive Einblicke in die Europäische Politik. Eingeladen zu dieser Reise hatte der örtliche CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke. Der örtliche Abgeordnete empfing die Schüler zuerst im Europäischen Parlament. Dort berichtete er über seine Arbeit als Abgeordneter und diskutierte mit den Schülern aus seinem Wahlbezirk über aktuelle europapolitische Themen. Anschließend berichtete die Pressesprecherin der CDU/CSU-Gruppe, Hanna Vauchelle, den Teilnehmern über die Pressearbeit der nationalen Delegation. Natürlich gab es auch einen kurzen Rundgang durchs Parlament mit einem Besuch des Plenarsaales. Nächste Station war dann der Besuch des Parlamentariums, des Besucherzentrums des Europäischen Parlaments. Anschließend wurde die Besuchergruppe in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union empfangen. Hier berichtete Susanne Metzler, stellvertretende Leiterin, über die Arbeit der NRW-Landesvertretung. Zum Abschluss der Informationsreise bestand noch die Gelegenheit zu einem Besuch des Brüsseler Weihnachtsmarktes sowie einem Bummel durch die Europastadt Brüssel.
  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

16. April 2021

CDA-Bundesvize Dennis Radtke MdEP: „Der Mietendeckel ist Gott sei Dank Geschichte, die Probleme auf dem Wohnungsmarkt leider nicht!“


Mehr erfahren
15. April 2021

CDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP: „Junge Generation braucht eine Zukunft!“ Folgen der COVID-19-Pandemie seien „Bremsklotz“ für duale Ausbildung CDU-Politiker fordert Ausbildungsoffensive statt „Bachelor in Singen und Klatschen“


Mehr erfahren
6. April 2021

Dennis Radtke MdEP besucht Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz