CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Viele Ruhrgebiets-Städte stehen schon heute mit dem Rücken an der Wand!“CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Viele Ruhrgebiets-Städte stehen schon heute mit dem Rücken an der Wand!“CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Viele Ruhrgebiets-Städte stehen schon heute mit dem Rücken an der Wand!“CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Viele Ruhrgebiets-Städte stehen schon heute mit dem Rücken an der Wand!“
  • HOME
  • ÜBER MICH
    • Vita
    • Im Gespräch
    • Videos
    • Fotos
  • MEINE ARBEIT
    • Standpunkte
    • Arbeitswoche
    • Ausschüsse
    • Delegationen
  • UNSER RUHRGEBIET
  • SERVICE
    • Bürgeranfragen und Sprechstunden
    • Besuch im Parlament
    • Praktika
    • Download
    • Pressefotos
    • Links
  • AKTUELLES
    • Newsletter
    • Archiv
  • KONTAKT

CDA-Landesvorsitzender Dennis Radtke MdEP: Tarifbindung in Deutschland nimmt weiter ab – Wesentliche Säule der sozialen Markwirtschaft bricht dadurch weg
14. Mai 2020
CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke zum Vorschlag der Bundeskanzlerin Merkel und des französischen Präsidenten Macron zur wirtschaftlichen Erholung Europas nach der Corona-Krise: „Nach dem europapolitischen Leberhaken, den uns das Bundesverfassungsgericht verpasst hat, ist das aus Deutschland ein wichtiges Signal“
21. Mai 2020

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke: „Viele Ruhrgebiets-Städte stehen schon heute mit dem Rücken an der Wand!“

RUHRGEBIET.  Der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke MdEP, erwartet von der Bundesregierung in enger Absprache mit den Bundesländern und der kommunalen Familie nun ein schlüssiges Gesamtkonzept zur Entlastung der Kommunen in strukturschwachen Regionen von ihren Altschulden. Bereits vor der Corona-Krise hätte vielen Städten im Ruhrgebiet die Luft zum Atmen gefehlt. Die erneute Krise beutele diese Kommunen nun doppelt, vor allem auch durch wegbrechende Gewerbesteuereinnahmen. Klar sei, dass die Altschulden-Tilgung Bund und Länder nur gemeinsam bewältigen können. Die NRW-Landesregierung habe bereits angekündigt einen substanziellen Beitrag in dieser Frage zu leisten und setze das Thema immer wieder auf die politische Agenda in Düsseldorf. Die Belastung der Kommunen mit Altschulden, so CDU-Politiker Radtke, stelle eine Gefahr für die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Deutschland dar. „Wir brauchen nun eine Lösung. Es ist ungerecht, dieses Problem heranwachsenden Generationen zu überlassen.“, so der 40-jährige Radtke. CDU-Politiker Radtke appelliert in Richtung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD): „Alleingänge helfen uns in der Krise nun allerdings nicht wirklich weiter. Wir brauchen ein schlüssiges Gesamtkonzept zur Entschuldung der Kommunen, gerade und vor allem bei uns im Ruhrgebiet. Dazu muss aber vorab geklärt sein, wie ein Konjunkturpaket und der Haushalt für Europa insgesamt aufgestellt sind.“ Radtke plädiert in der Frage der Entschuldung der Städte für einen nationalen Konsens. Zudem müsse zukünftig sichergestellt werden, dass eine neue Verschuldung über Kassenkredite ausgeschlossen werde. Der Bund dürfe den Städten und Gemeinden nicht immer neue Belastungen aufbürden, ohne für den finanziellen Ausgleich zu sorgen. „Der Grundsatz der strikten Konnexität müsse fortan konsequente Anwendung finden.“, so Europaabgeordneter Radtke. Wachsende gesellschaftliche Aufgaben dürften nicht auf dem Rücken der Kommunen gelöst werden. Radtke weiter: „Es müssen zugleich auch Verhandlungen über eine höhere Beteiligung des Bundes an den Sozialkosten geführt werden. Sie sind eine der wichtigste Ursache für die kommunalen Schulden.“ Radtke fordert Bundesfinanzminister Scholz daher abschließend ganz klar auf, zeitnah zu intensiven Gesprächen der Bundesregierung mit dem Deutschen Bundestag, den Ländern sowie den betroffenen Kommunen und den kommunalen Spitzenverbänden einzuladen, um eine nachhaltige nationale Lösung zu erarbeiten. Radtke: „Ziel muss es sein, dass die Kreise, Städte und Gemeinden gerade bei uns im Ruhrgebiet in absehbarer Zeit ihre Handlungsfähigkeit wieder zurückerhalten und die Chance für einen echten Neustart bekommen. Es ist nun höchste Zeit zu handeln.“

 

  • teilen 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

26. Februar 2021

CDU-Europaabgeordneter Dennis Radtke versteigert Bücher zugunsten des St. Vinzenz e.V.


Mehr erfahren
23. Februar 2021

Wie geht es den Zoos in NRW? Dennis Radtke besucht Bochumer Tierpark + Fossilium Bochum


Mehr erfahren

CDU Deutschlands / Marcel Schlegelmilch

23. Februar 2021

CDU-Politiker Dennis Radtke MdEP: „Schluss mit Ausbeutung und unfairem Wettbewerb bei UBER und Co.!“


Mehr erfahren
© 2018 DENNIS RADTKE by HÖHNE MEDIA GROUP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKErfahren Sie mehr..