Geboren am 29. April 1979 in Wattenscheid,
Bochum, Nordrhein-Westfalen, Konfession; evangelisch, Familienstand:
verheiratet, Vater einer Tochter und eines Sohnes, Gewerkschaftssekretär,
Mitglied des Europäischen Parlaments
Seine Heimat, das Ruhrgebiet, ist Deutschlands größte Metropolregion (drittgrößte in der EU) und wird durch seine Industrielandschaft geprägt.
Nach dem Abitur 1998 machte Dennis Radtke eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei einem mittelständischen Unternehmen in Bochum. Seitdem ist er Mitglied der Gewerkschaft für Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE), wo er lange in der Jugend- und Auszubildendenvertretung aktiv war. 2006 bis 2008 absolvierte er ein Trainee-Programm der IG BCE zum Gewerkschaftssekretär. In dieser Tätigkeit arbeitete er zehn Jahre lang, zuletzt als Bezirksleiter in Moers, Nordrhein-Westfalen, bis zu seinem Einzug ins Europäische Parlament.
Seit Juli 2017 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments für die CDU. Hier gehört er der Fraktion der transnationalen Europäischen Volkspartei (EVP) an. Er ist Mitglied des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL), für welches er nach seiner Wiederwahl 2019 zum Koordinator der EVP-Fraktion gewählt wurde. Außerdem ist er stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie (ITRE). Radtke ist zudem Mitglied der Delegation für die Beziehungen zur koreanischen Halbinsel und stellvertretendes Mitglied in der Delegation für die Beziehungen zu Japan.
Dennis Radtke ist Mitglied der CDU und ihrer Vereinigung CDA (Christliche Demokratische Arbeitnehmerschaft). Seit 2019 ist er Landesvorsitzender der CDA Nordrhein-Westfalen und stellvertretender Bundesvorsitzender der CDA Deutschlands, nachdem er von 2007 bis 2014 den Bundesvorsitz der Jungen CDA innehatte. Seit 2012 ist er Mitglied im Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen und seit 2016 Mitglied des Bundesfachausschusses „Europapolitik“. Von 2008 bis 2020 war Dennis Radtke Mitglied in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhrgebiet (RVR), dem so genannten „Ruhrparlament“.
Seit 2021 ist Radtke stellvertretender Bezirksvorsitzender der CDU Ruhr.