Eingabehilfen öffnen

Home

„Beamte des Bundes an die Flughäfen“

DÜSSELDORF/BERLIN. Das Chaos bei den Sicherheitskontrollen an den deutschen Flughafen mit stundenlangen Wartezeiten für die Flugreisenden sind für den CDU-Sozialexperten Dennis Radtke das Ergebnis einer verfehlten Personalpolitik des Bundes. „Der Personalmangel ist eine Folge von schlechten Arbeitsbedingungen. Wenn der Staat hoheitliche Aufgaben an externe Dienstleister vergibt, ist es seine Pflicht auf angemessene Vergütung und faire Arbeitsbedingungen zu achten. Hier gibt es ganz offensichtlich größte Defizite. Wir sehen in der ersten Ferienreisesaison nach Corona, dass die Arbeitnehmer mit den Füßen abstimmen.“

Weiterlesen ...

Dennis Radtke MdEP zeigt EU-Kommissar Nicolas Schmit das Ruhrgebiet

Düsseldorf/Duisburg. EU-Kommissar Nicolas Schmit besuchte an diesem Montag das Ruhrgebiet. In Duisburg ließ sich der für Arbeit und Soziale Rechte verantwortliche EU-Kommissar erläutern, wie sich die deutsche Stahlindustrie auf den klimaneutralen Transformationsprozess vorbereitet und die Umsetzung auf grünen Wasserstoff plant. Zusammen mit dem CDU-Europaabgeordneten Dennis Radtke MdEP, der Schmit nach Nordrhein-Westfalen eingeladen hatte, besichtigten sie das Wasserstoff-Reallabor am Hochofen 8 auf dem Gelände des thyssenkrupp Quartier. Außerdem machten die beiden Europapolitiker Station an der Werkkiste Duisburg, um sich über EU-geförderten Projekte zu informieren. Dabei kam es zu einem intensiven Austausch mit Jugendlichen, die im Rahmen ihrer überbetrieblichen Ausbildung in der Werkkiste besonders gefördert werden. 

„Im Ruhrgebiet sind wir so etwas wie das Silicon Valley für die Wasserstoffindustrie und für zahlreiche Projekte der grünen Transformation der Wirtschaft“, erläuterte Dennis Radtke dem hochrangigen Besuch die Bedeutung der Industrieregion in ganz Europa.

Weiterlesen ...